Experimentelle Interfaces für Musik im Internet
Komponiert, gestaltet und programmiert von Helmut Mittermaier
###1###
Eine Komposition aus acht schwebenden Klängen, die über Schalter gestartet und angehalten werden können. Jeder Kanal ist passend zum Klang visualisiert.
###2###
12 unterschiedliche Klänge können gestartet und angehalten werden. Dadurch kann der Benutzer seine eigene Version des Songs remixen. Eine Pegelgrafik zeigt an, welche Klänge gerade gespielt werden.
###3###
8 unterschiedliche Klänge können gestartet und angehalten werden. Die Visualisierung ist durch laufende Nummern realisiert.
###4###
Eine Komposition wird abgespielt und kann mit Fadern wie am Mischpult unterschiedlich remixt werden. Obwohl es nur 5 Kanäle sind, sind doch sehr unterschiedliche Resultate erreichbar.
###5###
12 Klänge können abgespielt werden. Die Dauer jedes Klanges wird angezeigt durch eine sich verkürzende Grafik.
###6###
Hier kann man sich Känge in den oberen Bereich ziehen. Dort fangen sie an sich zu bewegen und werden hörbar. Zieht man sie wieder herunter, verstummen sie.
###7###
Kein Interface, sondern eine spielerische Beschäftigung während des Hörens. Man kann die Formen mit der Maus bewegen und neu anordnen.
###8###
Eine Variation des vierten Interfaces.
###9###
Hier startet man mit dem grünen Streifen und stoppt mit dem gelben. Da die Schaltflächen verschwinden, ergibt sich eher ein zufälliges Klangbild.

Diese Interfaces entstanden im Rahmen eines Projektes, das ich als Dozent durchführte.


Kontakt:info@guruclub.de